

Discover more from digital kompakt +
Diversity in Unternehmen: Ziele und Wege zur Vielfalt | KW 33/23
Inklusion als Ziel: Wie Unternehmen von der Charta der Vielfalt profitieren können
🫶 Das waren die Podcasts der Woche
Montags-Podcast: In diesem Podcast setzt Joel sein Gespräch mit Business Coach Stefan Lammers fort. Diesmal reden die beiden unter anderem darüber, wie ein typischer Arbeitstag bei Stefan aussieht und wie er mit Konflikten und Fehlern umgeht. Und dann ist da noch Stefans unkonventionelle Arbeits-Situation, dass er sein Coaching Büro direkt bei sich zu Hause führt. Hier erklärt Stefan, wie man unter derartigen Bedingungen nicht zum Workaholic wird und beim Privatleben Abstriche machen muss.
Mittwochs-Podcast: Seit 2022 ist die Journalistin und Autorin Franziska von Kempis Co-Geschäftsführerin bei Charta der Vielfalt e.V., bei dem sich Unternehmen aller Größe freiwillig verpflichten, diverser zu werden. Im Gespräch mit Joel und Lunia erzählt Franziska, wie der Verein entstanden ist und welche Ziele er verfolgt, was Unternehmen tun können, um eine diversere Unternehmenskultur zu schaffen, wie die Charta der Vielfalt Unternehmen auf ihrem Weg unterstützt und wieso selbst kleine Schritte beim Thema Diversity bereits einen großen Effekt haben können.
CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers – Die geheimen Techniken eines Top-Führungskräftecoachs
👥 Gäste:
Stefan Lammers von SLBB
🟡 Artikel zur Folge | 🟣 Folge auf Apple Podcasts | 🟢 Folge auf Spotify
⚡️ Warum das wichtig ist
Stefan Lammers bietet einzigartige Einblicke in die Themen Selbstoptimierung, Erfolg und Glück. Mit seinem reichen Erfahrungsschatz sowohl im Bereich des Business als auch in seiner persönlichen Reise liefert er wertvolle Erkenntnisse und Denkanstöße, die helfen können, ein erfüllteres Leben zu führen.
🧠 Joëls Learnings zur Stefan Lammers
Erfolg ist eine Mischung aus innerer Zufriedenheit und dem Erreichen von Zielen, die anderen Menschen auch einen Nutzen bringen.
Glück liegt oft in Momenten tiefer innerer Berührung und ist häufig an das Wohlergehen anderer gebunden.
Trotz schwieriger Umstände und Prognosen sollte man nie aufhören, den eigenen Weg zu gehen und Möglichkeiten zu sehen.
Selbstreflexion und ständiges Lernen sind wichtige Aspekte auf dem Weg zur Selbstoptimierung.
Ein guter Umgang mit anderen, besonders in engen Beziehungen (z.B. mit der Partnerin), kann durch Offenheit und Ehrlichkeit erreicht werden.
🔮 Ausblick in die Zukunft
Stefan Lammers' Einblicke sind besonders relevant in einer Zeit, in der Selbstoptimierung und die Suche nach Glück und Erfüllung im Leben immer wichtiger werden. Seine Erkenntnisse und Erfahrungen können dazu beitragen, eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden und die eigenen Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus liefert seine eigene Reise ein starkes Beispiel dafür, wie man trotz Widrigkeiten und Herausforderungen seinen eigenen Weg findet und erfolgreich ist.
Die Dimensionen der Vielfalt: Mehr als nur eine Frauenquote
👥 Gäste:
Franziska von Kempis - Co-Geschäftsführerin von Charta der Vielfalt, Journalistin, Autorin
🟡 Artikel zur Folge | 🟣 Folge auf Apple Podcasts | 🟢 Folge auf Spotify
⚡️ Warum das wichtig ist
Eine umfassendere Betrachtung von Vielfalt in Unternehmen fördert bessere Ergebnisse und schafft eine Umgebung, die über die alleinige Fokussierung auf die Frauenquote hinausgeht.
🧠 Joëls Learnings zu den Dimensionen der Vielfalt
Bei vielen Unternehmen ist es vor allem das Thema Frauenquote, das in Bezug auf Vielfalt betrachtet wird (weil diese Lobby einfach auch schon länger besteht), eigentlich braucht es jedoch eine Diversity Quote
Die Charta der Vielfalt unterscheidet insgesamt sieben Vielfaltsdimensionen: Alter, ethnische Herkunft & Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion & Weltanschauung, sexuelle Orientierung und soziale Herkunft
Bei Diversity geht es oft um den ersten Schritt, auch wenn dieser manchmal klein ist – in der Regel entsteht so sukzessive ein Umdenken in Unternehmen
Es ist wissenschaftlich umfangreich belegt, dass diverse Teams deutlich bessere (wirtschaftliche) Ergebnisse erzielen
🔮 Ausblick in die Zukunft
Unternehmen werden verstärkt darauf hinarbeiten, inklusive Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Fähigkeiten oder anderen Merkmalen ihr volles Potenzial entfalten können. Durch eine vielfältige Belegschaft werden innovative Ideen gefördert und nachweislich bessere Ergebnisse erzielt, was zu einer verstärkten Integration von Diversity-Strategien und -Initiativen führen wird.
🤩 Worauf du dich kommende Woche freuen kannst
📅 Mo 21.08. | Heat it mit CEO Lukas Liedtke
📅 Mi 23.08. | Vom Startup zum Unicorn 14 mit Florian Heinemann & Martin Schilling
➡️ Abonniere den digital kompakt Podcast: 🟣 Auf Apple Podcasts | 🟢 Auf Spotify